Kochen mit scharfen und gut gepflegten Messern macht einfach mehr Spaß. Die Vorbereitung eines Familienessens oder einer Dinnerparty mit Freunden kann sich wie eine gefürchtete Pflicht anfühlen – besonders wenn die Messer die gerade gekauften Zutaten ruinieren. Buchstäblich, sie schneiden sie nicht.
Hast du schon einmal versucht, eine Tomate mit einem stumpfen Messer in Scheiben zu schneiden? Das ist nicht nur unmöglich, es ist auch höchst frustrierend und kann leicht jede kulinarische Begeisterung ersticken. Bei Messern dreht sich alles um Kontrolle. Wenn du ein scharfes Messer verwendest, erfordert es viel weniger Druck um eine Zutat zu schneiden, als bei einer stumpfen Klinge. Die Gefahr abzurutschen ist bei einer scharfen Klinge geringer, wodurch du das Messer besser unter Kontrolle hast.
KEIN REISSEN MEHR
Natürlich kannst du eine Schutzbrille tragen, damit du beim Zwiebel schneiden nicht weinen musst. Wenn du ein scharfes Messer verwendest, wird die Zellstruktur der Zwiebel weniger beschädigt, so dass weniger von den Reiz-auslösenden Enzymen freigesetzt wird.
DIE LETZTEN HANDGRIFFE
Wenn man scharfe Messer hat, kann man sich durch die Speisenzubereitung hacken, schneiden, würfeln und schnippeln. Schönes Essen ist optisch ansprechend. Von einer herrlich geschnittenen Tomate bis hin zum Tranchieren eines perfekt gekochten Lammkoteletts oder zum Schneiden eines knusprigen Brotlaibs – wenn deine Werkzeuge im besten Zustand gehalten werden, wirst du ein angenehmeres Kochen erleben.