Wir lieben Messer, vor allem, scharfe Messer. Die Verwendung scharfer Messer macht die Zubereitung von Speisen angenehmer und ist sicherer als die Verwendung stumpfer Messer. Mit professionell geschärften Messern kannst du mit weniger Druck schneiden, was zu Ausrutschen und Verletzungen führen kann.
…TIPPS VOR DEM GEBRAUCH
Stelle sicher, dass du auf einer stabilen, zum Schneiden geeigneten Arbeitsfläche arbeitest. Das Arbeiten auf einer instabilen Arbeitsfläche kann dazu führen, dass du die Kontrolle über dein Messer verlierst, was schmerzhafte Folgen haben kann. Das Arbeiten auf nicht zum Schneiden geeigneten Oberflächen kann dazu führen, dass das Messer stecken bleibt oder versehentlich die Oberfläche beschädigt.
Schaffe Ordnung auf deiner Arbeitsfläche, da sich beim Schneiden leicht Gegenstände unter der Klinge verfangen können. Dies kann das Messer oder den Gegenstand, den du schneidest, beschädigen oder dazu führen, dass du die Kontrolle über das Messer verlierst.
…TIPPS WÄHREND DES GEBRAUCHS
Deine Klinge sollte beim Schneiden immer vom Körper weg zeigen. Achte darauf, dass sich keine Teile in der Schneidbahn befinden.
Lass dich während des Schneidens nicht ablenken und halte genug Abstand zu anderen Personen.
Schalte den Fernseher oder alles andere aus, was dich ablenken könnte.
Verwende deine Messer nur für den vorgesehenen Zweck. Das Bohren von Löchern, das Lösen von Schrauben oder das Schneiden falscher Materialien mit deinen Messern kann die Klinge beschädigen und zu Verletzungen an dir selbst oder anderen führen.
Versuche nie, ein fallendes Messer aufzufangen! Lass das Messer auf den Boden fallen, anstatt zu versuchen, es aufzufangen während es fällt.
…TIPPS NACH DER ANWENDUNG
Bewahre deine Messer an einem sicheren Ort auf. Idealerweise sollten diese in einem Messerblock oder auf einem magnetischen Messerbalken aufbewahrt werden, damit die Schneiden nicht durch Schläge an andere harte Küchengegenstände beschädigt werden.
Einziehbare Klingen und die Klingen von Klappmessern müssen unmittelbar nach Gebrauch zurückgezogen werden.
Entsorge stumpfe oder rostige Klingen in einem Klingenentsorgungsbehälter. Wirf lose Klingen niemals in den Müll oder lass sie dort liegen, wo sich eine ahnungslose Person verletzen könnte.
Vielleicht ziemlich offensichtlich, aber erwähnenswert: Wirf nie ein Messer auf jemanden. Wenn du ein Messer übergibst, leg es ab und lass es von der anderen Person aufheben.
Viel Spaß mit deinen Messern und sei vorsichtig!